Deutschland übernimmt militärische Führungsrolle unter Ostsee-Anrainern gegen Russland
Bundesverteidigungsminister Pistorius verstärkt die militärische Kooperation mit Dänemark zur Überwachung der Ostsee und Abwehr russischer Bedrohungen.
This article has been summarized and translated using AI to help you practice reading and comprehension. While we strive for accuracy, some nuances may be lost in translation.
Deutschland hat die militärische Führung bei der Ostsee-Überwachung übernommen, um auf wachsende russische Bedrohungen zu reagieren. Verteidigungsminister Pistorius betonte die verstärkte Zusammenarbeit mit Dänemark bei der maritimen Sicherheit.
Russland stellt hybride Bedrohungen dar, indem es Unterwasserkabel beschädigt, GPS-Signale stört und die Arktis militarisiert. Deutschland plant militärische Präsenz durch Entsendung des Marineschiffs 'Berlin' und Teilnahme an kanadischen Übungen.
Das Militär erwägt den Erwerb von Ostsee-spezifischen Seeminen und Tomahawk-Marschflugkörpern mit 2.500 Kilometer Reichweite.
Die Kooperation zielt darauf ab, russische Schattenflotten zu überwachen und maritime Engpässe zu kontrollieren. Dänemark führt 2025 Wehrpflicht für Frauen ein und plant Beschränkungen für russische Tanker.
Original Article
deutsch.rt.comhttps://de.rt.com/europa/249452-ostsee-deutschland-uebernimmt-unter-anrainerstaaten-militaerische-fuerung-gegen-russland/