warmwind sammelt 1,5 Millionen Euro Investition ein

Aktuelle Investitionsrunde zeigt: Abacon rettet CustomCells, Crosstown H2R erhält 3 Millionen, warmwind sammelt 1,5 Millionen ein, Tributech bekommt 1 Million Euro.

DE
deutsche-startups.de
News Source
Fri, Jul 04, 25
Published At
AI-Powered Learning ToolAI

This article has been summarized and translated using AI to help you practice reading and comprehension. While we strive for accuracy, some nuances may be lost in translation.

View originaldeutsche-startups.dearticle for the complete source.

Der DealMonitor vom 4. Juli zeigt bedeutende Entwicklungen im Investitionsbereich.

CustomCells wurde durch drei Familienunternehmen vor der Insolvenz bewahrt, wobei der Kaufpreis im niedrigen einstelligen Millionenbereich lag und zusätzlich eine zweistellige Millionensumme investiert werden soll. 80% der Arbeitsplätze am Hauptsitz Itzehoe bleiben erhalten, während das Werk in Tübingen nach Liliums Niedergang geschlossen wurde.

Das Schweizer Klimatech-Startup Crosstown H2R sicherte sich 3 Millionen Dollar von internationalen Investoren für ihre CO2-freie Brenntechnologie. warmwind, ein KI-Startup aus Jena, erhielt 1,5 Millionen Euro zur Automatisierung von Büroprozessen für KMUs. Tributech aus Österreich sammelte 1 Million Euro für ihre Zero-Trust-Datenplattform.

Bei Übernahmen erwarb heise den insolventen Gaming-Hardware-Händler Mindfactory.

Listen
Listen to the article summary in DE

Original Article

deutsche-startups.de

https://www.deutsche-startups.de/2025/07/04/dealmonitor-customcells-crosstown-h2r-warmwind/

Vocabulary5 words
German:die/eine Entwicklung
English:development
German:der/ein Bereich
English:sector
German:der/ein Investor
English:investor
German:der/ein Prozess
English:process
German:die/eine Plattform
English:platform
Comprehension Quiz
Question 1 of 30 Correct
Warum wurde das Werk in Tübingen geschlossen?
Wegen hoher Kosten
Nach Liliums Niedergang
Wegen Personalmangel
Wegen technischer Probleme
Select an answer above