Man denkt als Gründer oft, dass ein gutes Feature reicht

Gründeralltag - Einblicke in den Arbeitsalltag eines Tech-Unternehmers und seine Erfahrungen beim Aufbau einer Plattform.

DE
deutsche-startups.de
News Source
Fri, Jul 04, 25
Published At
AI-Powered Learning ToolAI

This article has been summarized and translated using AI to help you practice reading and comprehension. While we strive for accuracy, some nuances may be lost in translation.

View originaldeutsche-startups.dearticle for the complete source.

Martin Hawel, Gründer von Radkurier24, einer automatisierten Plattform für Kurierdienste in München, teilt seine Startup-Erfahrungen. Sein Arbeitsalltag beginnt mit der Überprüfung von Systemmetriken und aktuellen Bestellungen.

Das Abschalten nach der Arbeit fällt ihm schwer, da er ständig in Problemlösungsmodus denkt. Seine wichtigste Erkenntnis: Stabile, skalierbare Software zu entwickeln ist komplexer als erwartet. Anfangs waren sie zu entspannt bei Prozessen und Tests, was zu Fehlern führte.

Heute setzen sie auf automatisierte Tests und klare CI/CD-Systeme. Die besten Mitarbeiter findet er durch Empfehlungen aus der Entwickler-Community. Sein Team pflegt eine Kultur der Ehrlichkeit und direkten Kommunikation.

Listen
Listen to the article summary in DE

Original Article

deutsche-startups.de

https://www.deutsche-startups.de/2025/07/04/radkurier24-gruenderalltag/

Vocabulary5 words
German:die/eine Metrik
English:metric
German:die/eine Entwicklung
English:development
German:die/eine Lösung
English:solution
German:der/ein Prozess
English:process
German:die/eine Kommunikation
English:communication
Comprehension Quiz
Question 1 of 30 Correct
Womit beginnt Martins Arbeitsalltag?
Mit Meetings
Mit der Überprüfung von Systemmetriken
Mit Programmieren
Mit Kundenanrufen
Select an answer above