Ungarn enthüllt umstrittene Details des EU-USA-Abkommens

Ungarischer Regierungschef kritisiert EU-USA-Vereinbarung über Energiekäufe und Waffenlieferungen an Ukraine ohne Mitgliedstaaten-Mandat.

DE
deutsch.rt.com
News Source
Thu, Jul 31, 25
Published At
AI-Powered Learning ToolAI

This article has been summarized and translated using AI to help you practice reading and comprehension. While we strive for accuracy, some nuances may be lost in translation.

View originaldeutsch.rt.comarticle for the complete source.

Gergely Gulyás, Chef des ungarischen Ministerpräsidenten-Büros, hat kontroverse Aspekte eines EU-USA-Abkommens aufgedeckt.

Die Vereinbarung verpflichtet die EU zum Kauf von US-Fossilienbrennstoffen im Wert von 750 Milliarden Dollar und umfasst Waffenkäufe für die Ukraine. Gulyás bemängelt, dass die EU-Kommission ohne Autorisierung der Mitgliedstaaten verhandelt hat, wodurch das Dokument rechtlich unwirksam ist.

Er argumentiert, dass das Abkommen hauptsächlich der US-Rüstungsindustrie nützt, während die US-Kriegsfinanzierung für die Ukraine gestoppt wurde.

Listen
Listen to the article summary in DE

Original Article

deutsch.rt.com

https://de.rt.com/europa/252109-ungarn-waffenkauf-fuer-kiew-ist/

Vocabulary5 words
German:der/ein Ministerpräsident
English:prime minister
German:der/ein Brennstoff
English:fuel
German:die/eine Vereinbarung
English:agreement
German:die/eine Autorisation
English:authorization
German:die/eine Rüstungsindustrie
English:arms industry
Comprehension Quiz
Question 1 of 30 Correct
Was macht das Dokument rechtlich unwirksam?
Zu hohe Kosten
Fehlende Autorisierung der Mitgliedstaaten
Ungarn stimmt nicht zu
Die USA wollen nicht
Select an answer above