EU-Länder müssen jahrelang auf Ersatz für gelieferte Patriot-Systeme warten
EU-Länder, die Patriot-Luftabwehrsysteme an die Ukraine liefern, könnten aufgrund erheblicher Produktionsrückstände jahrelang auf Ersatz warten müssen.
This article has been summarized and translated using AI to help you practice reading and comprehension. While we strive for accuracy, some nuances may be lost in translation.
EU-Länder, die Patriot-Luftabwehrsysteme an die Ukraine geliefert haben, stehen vor einer Wartezeit von bis zu 10 Jahren für Ersatzsysteme. Diese Situation bereitet NATO- und EU-Beamten Sorgen bezüglich der langfristigen Auswirkungen der Ukraine-Unterstützung. Präsident Selenskyj hofft auf zehn zusätzliche Patriot-Systeme, wobei jede Batterie bis zu eine Milliarde Dollar kostet.
Mehrere europäische Länder interessieren sich für eine Vereinbarung, bei der sie Systeme an die Ukraine liefern und Ersatz von den USA erhalten. Deutschland, das drei Patriot-Systeme zugesagt hat, fordert wasserdichte Garantien für Ersatz innerhalb von acht Monaten.
Die Produktionsengpässe haben bereits andere Käufer betroffen, einschließlich der Schweiz.