anuux: Wie viele Werte darf sich ein Startup leisten?
Der Auftakt der neuen Staffel von 'Die Höhle der Löwen' wurde gleich kontrovers. Gründer Marius Baumgärtel sorgte mit seinem Nahrungsergänzungsprodukt für Diskussionen...
This article has been summarized and translated using AI to help you practice reading and comprehension. While we strive for accuracy, some nuances may be lost in translation.
In der neuesten Folge von 'Die Höhle der Löwen' präsentierte Unternehmer Marius Baumgärtel sein Verdauungsergänzungsmittel anuux vor potenziellen Investoren. Der 33-jährige Berliner Gründer, der bereits einen erfolgreichen Reinigungsservice mit 50 Mitarbeitern betreibt, hat ein Produkt entwickelt, das Leinsamen und Chia enthält und die Darmgesundheit fördert.
Obwohl er jährlich 60.000 Euro erwirtschaftet und online sowie in Apotheken verfügbar ist, konnte Baumgärtel keine Investition sichern.
Der Wendepunkt kam, als er sich weigerte, Twitter als Marketing-Plattform zu betrachten, aufgrund seiner politischen Haltung. Diese Entscheidung frustrierte besonders Investorin Judith Williams, die seinen Pitch lobte, aber letztendlich zurückzog, weil er nicht bereit war, alle Marketing-Kanäle zu erkunden.
Die Episode wirft wichtige Fragen darüber auf, ob sich Startups leisten können, persönliche Werte ihre Wachstumsstrategien begrenzen zu lassen.
Original Article
deutsche-startups.dehttps://www.deutsche-startups.de/2025/08/29/anuux-wie-viel-werte-darf-sich-ein-startup-leisten/